Das Hochstift Freising war über 500 Jahre, vom Jahr 1294 bis 1802, der weltliche Herrschaftsbereich des Fürstbischofs von Freising. Es handelte sich um ein eigenständiges, reichsunmittelbares Geistliches Fürstentum, welches dem Bairischen Reichskreis zugeordnet war.
Freisinger Hof
Kloster: Freising, Bistum Gemeinde: 3610 Weißenkirchen in der Wachau
1316 gesichert – 1802 gesichert (Datierung historisch)
Freisinger Hof
Kloster: Freising, Bistum Gemeinde: 3500 Krems an der Donau
1316 angenommen – 1802 gesichert (Datierung historisch)
? – 1800 angenommen (Datierung bauarchäologisch)